Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenJülich
Objekt 2922

Schloss Jülich

Kreis Düren

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Jülich ist Teil der Jülicher Zitadelle und wurde mitsamt dieser nach einem Stadtbrand im Jahr 1549 im Stil der italienischen Renaissance errichtet. Da es nicht genügend Steinbrüche gab, wurde das Gebäude vornehmlich aus Ziegelsteinen erbaut. Ursprünglich war das Schloss eine aus vier Flügeln bestehende Anlage mit zwei Geschossen und vier Ecktürmen. Der damals noch vollkommen neue Baustil sorgte dafür, dass das Schloss regelrecht Aufsehen erregend war. Es wurde in den nächsten Jahren nicht nur als herzogliche Residenz genutzt, sondern umfasste auch Verwaltungsräume und Magazine. Ab 1553 war Schloss Jülich bewohnbar, endgültig fertig gestellt war es aber frühestens 1561.

Als die Jülicher Herzöge ausstarben, verlor Schloss Jülich an Bedeutung und wurde zur Kaserne umgebaut. Dabei stockte man es um ein Stockwerk auf und ließ die vier Türme abreißen. Bis 1944 wurde das Gebäude militärisch genutzt und zu diesem Zweck erheblich umgebaut, so dass es kaum noch als Schloss angesehen werden konnte. Schlimmer wurde es noch im Zweiten Weltkrieg, als es von Bomben getroffen wurde und komplett ausbrannte. Erst 1964 sicherte man es, sprengte allerdings auch große Teile der Anlage. Mittlerweile ist der Rest des Schlosses komplett saniert. Heute beherbergt Schloss Jülich eine Schule. Im Keller ist ein Museum untergebracht.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Rureifel
- Nordrhein-Westfalen
- Kreis Düren

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Jülich:
- RurUfer-Radweg
- Wasserburgen-Route
- Kaiser-Route
- Grünroute
- Via Belgica
- Erlebnisweg Via Belgica
- Jülicher Rundweg
- Eifel-Höhen-Route (in der Region, nicht direkt am Schloss)
- Jakobsweg (Teilstück: Aachen–Köln, durch Jülich)

2025-05-21 10:13 Uhr